Lakefields empfiehlt, das Trockenfutter kühl und trocken zu lagern – idealerweise in einer gut verschließbaren, sauberen Futtertonne. So bleibt das Futter vor Feuchtigkeit, Luft und Schädlingen wie Milben geschützt. Nach Möglichkeit sollte die Tonne nur einmal täglich geöffnet werden, um mit einem sauberen Messbecher die Tagesration zu entnehmen. Das Futter selbst wird durch einen schonenden Backvorgang haltbar gemacht, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. Daher rät der Hersteller, geöffnete Säcke innerhalb von sechs Wochen zu verbrauchen. Wer mehrere Sorten füttert, sollte diese nicht mischen, sondern nacheinander verwenden.
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
🛠️ Noch keine Lösung für Ihr Problem?
Auf Xolvie können Sie in wenigen Schritten eine kostenlose Beschwerde veröffentlichen. ✍️
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━