Datenschutzhinweis für Besucher

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns bei ŞİKAYETVAR BİLİŞİM A.Ş. (“ŞİKAYETVAR” oder "Site"), höchste Priorität. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre Informationen sammeln, schützen und verwenden, während Sie unsere Webseite nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste Version finden Sie jederzeit hier. Von nun an wird anstelle von " ŞİKAYETVAR " der Name "XOLVIE" verwendet.

Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu und erkennen an, dass sich unsere Richtlinien in Zukunft ändern können. Sollte es zu Widersprüchen zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen kommen, haben die Nutzungsbedingungen Vorrang.

Bei Xolvie glauben wir fest an Offenheit und Vertrauen. Je offener und ehrlicher wir miteinander umgehen, desto mehr profitieren wir von unseren gemeinsamen Erfahrungen. Wir hoffen, dass sich diese Werte auch in unserer Datenschutzrichtlinie widerspiegeln. Außerdem sind wir der Meinung, dass Sie als Nutzer das Recht haben, die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu behalten. In Artikel 14 können Sie alle Details zu unseren Rechten und Pflichten sowie Ihren Rechten in Bezug auf Ihre Daten nachlesen.

Wenn Sie ein Mitglied bei Xolvie werden oder anderweitig unsere Webseite nutzen (z.B. durch den Besuch unserer Seite), erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie. Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen zu verstehen, welche Arten von personenbezogenen Informationen wir sammeln, wie wir sie sammeln, wozu wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Wenn wir in diesem Kontext von " ŞİKAYETVAR " oder "uns" sprechen, beziehen wir uns auf Xolvie (die Webseite sikayetvar.com, verbundene Websites, Xolvie, Xolvie by Şikayetvar, unsere Social Media-Konten und andere Plattformen, die wir betreiben). Darüber hinaus verwenden wir den Begriff "Richtlinie" in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie und den Begriff "Webseite" im Allgemeinen für alle unsere Webseiten.

Xolvie ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte sorgfältig durch, um zu erfahren, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.

 

1. Personenbezogene Daten

Gemäß dem Zweck dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff "personenbezogene Daten" auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt anhand eines Identifikators wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einem Online-Identifikator oder einem oder mehreren spezifischen Faktoren, die auf die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser Person verweisen, identifiziert werden kann.

1.1. Hauptdaten

Wenn Sie ein Profil auf unserer Webseite erstellen oder Ihre erste Mitgliedschaft einrichten, werden wir automatisch ein persönliches Konto ("Konto") für Sie bei Xolvie erstellen und folgende personenbezogene Daten ("Hauptdaten") über Sie sammeln:

  • Identifikationsdaten: Ihr Vorname und Nachname
  • Kontaktdaten: Ihre Mobiltelefonnummer (für das Verfassen von Beschwerden) und Ihre E-Mail-Adresse
  • Sicherheitsinformationen: IP-Adresse, Passwort- und Anmeldeinformationen, Cookie-Informationen
  • Standortinformationen: Informationen darüber, wo die Beschwerde verfasst wurde und wo das Produkt erworben wurde
  • Weitere Informationen, die durch die von Ihnen gewählte Anmeldemethode bereitgestellt werden

Diese Informationen sind erforderlich, daher ist es nicht möglich, eine Mitgliedschaft auf der Webseite ohne diese Informationen zu starten.

Sie können zusätzliche personenbezogene Daten zu Ihrem Profil hinzufügen, von denen einige uns helfen können, Ihre Beschwerden mit verschiedenen Unternehmen zu lösen und Ihnen schneller Erstattungen zukommen zu lassen. Diese zusätzlichen Informationen (Profilbild, Kontaktdaten usw.) werden Teil Ihres allgemeinen Profils sein und gleichzeitig Teil der Hauptdaten.

1.2. Konto- und Inhaltsinformationen

Wenn Sie bei uns eine Mitgliedschaft erstellen, erfassen wir die Informationen, die Sie Ihrem Mitgliedskonto ("Konto") hinzufügen. Diese umfassen Folgendes:

  • Angabe der betreffenden Unternehmen/Unternehmen
  • Beschwerden oder Probleme im Zusammenhang mit dem Kauf oder der erbrachten Dienstleistung
  • Titel und Inhalt Ihrer Beschwerde
  • Ihre Bewertung zur Lösung Ihrer Beschwerde mit dem Unternehmen (1-5 Sterne)
  • Antworten auf Umfragen
  • Datum und Lösung Ihrer Beschwerde
  • Eine Referenznummer oder Beschwerde-ID (falls von Ihnen oder dem Unternehmen bereitgestellt)
  • Sprachdaten: Aufzeichnungen von Anrufen im Call Center
  • Hochgeladene Bilder, Audio- oder andere Dateien und Materialien
  • Informationen zu rechtlichen Verfahren: Angaben zu beteiligten Personen, Institutionen und Korrespondenz, Informationen zu Gerichts- und Vollstreckungsakten, Informationen zu rechtlichen Informationsanfragen
  • Gesendete und empfangene Nachrichten
  • Metadaten zu diesen Inhalten und Nachrichten
  • Diese Metadaten enthalten Informationen über den Inhalt selbst (z. B. den Aufnahmeort eines Fotos oder das Erstellungsdatum einer Datei)
  • Informationen zur Nachricht selbst (z. B. Nachrichtentyp oder Datum und Uhrzeit des Versands)
  • Die Art der von Ihnen angesehenen oder mit der Sie interagieren Inhalte und wie Sie damit interagieren
  • Informationen zur Nachricht selbst (z. B. Nachrichtentyp oder Datum und Uhrzeit des Versands)
  • Die Art der von Ihnen angesehenen oder mit der Sie interagieren Inhalte und wie Sie damit interagieren
  • Die von Ihnen genutzten Anwendungen und Funktionen sowie die von Ihnen durchgeführten Aktionen
  • Beispielsweise speichern wir Informationen darüber, welche Anwendungen, Beiträge, Videos, Anzeigen, Marken und andere Inhalte Sie auf unseren Produkten angesehen haben oder mit welchen Sie interagiert haben, oder wann Sie die Autovervollständigungsfunktion verwendet haben
  • Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform
  • Informationen unter speziellem Schutz
  • Informationen wie Ihre religiösen Ansichten, sexuelle Orientierung, politischen Ansichten, Gesundheitsdaten, Rasse oder ethnische Herkunft, philosophischen Überzeugungen oder Gewerkschaftsmitgliedschaft, die Sie möglicherweise freiwillig gemäß den geltenden Gesetzen in Ihrer Rechtsordnung schützen lassen möchten

Wenn wir Sie bitten, Informationen oder Dokumente vorzulegen, die Ihre Serviceerfahrung bestätigen, und Sie uns solche Dokumente zusenden, werden wir diese Dokumente zu den in der Anfrage angegebenen Zwecken sammeln und verarbeiten.

Wir behalten uns das Recht vor, Informationen, die zur Verbesserung Ihrer Erfahrung, der Lösungszeit oder anderer Aspekte des Website-Betriebs gesammelt wurden, hinzuzufügen. Bitte teilen Sie uns keine unnötig sensiblen persönlichen Dokumente oder Informationen über sich selbst oder andere mit.

1.3. Informationen über die Nützlichkeit von Ansichten, Likes und Inhalten für andere Personen

Wenn Sie einen Beschwerdeprozess auf unserer Website initiieren, können andere Personen angeben, dass sie Ihre Inhalte als nützlich für den Fortschritt oder die Lösung empfunden haben, und wir sammeln diese Informationen. Außerdem sammeln wir Informationen darüber, wie viele Personen Ihre Inhalte verfolgen. Wir verfolgen jedoch nicht die Identität von Personen, die kein Konto erstellt haben und keine Inhalte anzeigen, sondern wir sammeln Daten über die Anzahl der Verbraucher und Unternehmen, die Ihre Inhalte verfolgen. Wenn Sie die Inhalte einer anderen Person verfolgen, werden wir auch diese Informationen sammeln.

1.4. Benachrichtigungen

Wenn Sie uns über einen Inhalt informieren, von dem Sie glauben, dass er gegen unsere Nutzungsrichtlinien verstößt, sammeln wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Dies kann Informationen darüber enthalten, über welchen Inhalt Sie uns benachrichtigt haben, den Grund für Ihre Benachrichtigung, das Datum Ihrer Benachrichtigung usw.

1.5. Informationen aus anderen Diensten einschließlich sozialer Medien

XOLVIE kann Ihr Profil mit Ihrem Profil in sozialen Medien, insbesondere Facebook und/oder Ihrem Google-Konto, verknüpfen, um die Kommunikation mit Ihnen über Ihre Beschwerde zu erleichtern. Wenn Sie diese Option wählen, sammeln wir automatisch die ausgewählten Informationen über Sie aus Ihren sozialen Medien. Die von uns gesammelten Informationen hängen davon ab, welche Informationen Sie in diesen sozialen Medien zur Verfügung stellen und welche Datenschutzeinstellungen Sie für die Weitergabe solcher Informationen in den sozialen Medien festgelegt haben. Abhängig von Ihren Einstellungen und Ihrer Auswahl werden wir die Informationen sammeln, die erforderlich sind, um Ihre Beschwerde so schnell und vollständig wie möglich zu lösen.

Wenn Sie Ihr XOLVIE-Profil mit einem Profil in sozialen Medien verbinden möchten, werden wir unser Bestes tun, um Sie über die Art der Informationen, die wir aus diesem sozialen Netzwerk sammeln werden, zu informieren. Da diese Funktion von dem betreffenden sozialen Netzwerk abhängt, können wir nicht garantieren, dass dies in jedem Fall möglich ist und wir Ihnen diese Informationen immer zur Verfügung stellen können. Sie können wählen, die Verbindung zwischen Ihrem sozialen Medienkonto und Ihrem XOLVIE-Profil über Ihren Social-Media-Account zu trennen.

In diesem Fall wird XOLVIE Ihre eindeutige Identifikation in sozialen Medien entfernen und die Verbindung zwischen Ihrem XOLVIE-Profil und Ihrem sozialen Netzwerk trennen/abbrechen. Ihr Profilbild in den sozialen Medien wird jedoch weiterhin in Ihrem XOLVIE-Profil angezeigt.

1.6. Informationen zu Anwendungen, Browsern und Geräten

  • Wir sammeln und erhalten Informationen über die verschiedenen Geräte, die Sie verwenden, sowie über Ihre Art und Weise, sie zu nutzen.
  • Die von uns gesammelten Informationen über Geräte umfassen Folgendes:
  • Welches Gerät und welche Software Sie verwenden und andere Gerätemerkmale.
  • Was Sie auf Ihrem Gerät tun, wie zum Beispiel ob unsere Anwendung im Vordergrund läuft oder ob sich Ihre Maus bewegt (dies kann dabei helfen, Bots von Menschen zu unterscheiden).
  • Identifikatoren, die Ihr Gerät von anderen Geräten unterscheiden, einschließlich der Familiengerätecodes.
  • Informationen, die Sie über Ihre Geräteeinstellungen (z. B. Kamerazugriff, Fotos usw.) mit uns teilen.

1.7. Cookies

Wie viele andere Websites verwendet auch XOLVIE eine standardmäßige Technologie namens "Cookies". Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird und auf die eine bestimmte Website zugreifen kann, um Ihre Erfahrung schneller und praktischer zu gestalten. Cookies ermöglichen es unseren Benutzern, sich bei der Nutzung von XOLVIE anzumelden, ohne ihre Identität und Passwörter eingeben zu müssen. Cookies helfen uns auch dabei, zu verstehen, wie unsere Benutzer die Website nutzen, was uns dabei hilft, den Service zu verbessern. Wir verwenden Cookies nicht, um Informationen von Ihrem Computer abzurufen, außer den von uns bereitgestellten Informationen wie Benutzercodes.

1.8. Ihre IP-Adresse, Browser-Einstellungen und Ihr Standort

Wenn Sie die Website besuchen, speichern wir Ihre IP-Adresse und Browser-Einstellungen. Eine IP-Adresse ist die numerische Adresse des Computers, der zum Zugriff auf die Website verwendet wird. Die Browser-Einstellungen können den Browsertyp, die Browsersprache und die Zeitzone enthalten. Wir sammeln diese Informationen, um den mit dem Besuch der Website verbundenen Computer bei Missbrauch oder illegalen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website nachverfolgen zu können. Wir verwenden die IP-Adresse auch, um Ihren Standort (auf Stadtebene) zu schätzen, damit wir wissen, welche Nutzungsbedingungen für Ihre Nutzung der Website gelten.

1.9. Newsletter und Zusammenfassungs-E-Mails

Wir sammeln die von Ihnen bereitgestellten Informationen, wenn Sie unsere Newsletter, Zusammenfassungs-E-Mails, Benachrichtigungen über Entwicklungen in Bezug auf Ihre Beschwerde oder ähnliche Mitteilungen erhalten (wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Newsletter-Präferenzen). Wenn Sie unsere Newsletter, Zusammenfassungs-E-Mails oder ähnliche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie Ihr Abonnement stornieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihre Einstellungen ändern.

1.10. Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre persönlichen Informationen?

Wir werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen für folgende Zwecke verwenden:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, einschließlich der Lösung Ihrer Beschwerde und dem Zugriff auf Ihr Profil und unsere Website.
  • Um Sie als registrierten Benutzer zu erkennen, wenn Sie sich auf der Website anmelden und die Website erneut besuchen.
  • Um die Details Ihrer Beschwerde zu überprüfen.
  • Um die Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
  • Um Sie zur Erstellung von mehr Inhalten einzuladen.
  • Um Ihre Fragen zu beantworten und den entsprechenden Kundenservice bereitzustellen.
  • Um der betreffenden Marke bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen behilflich zu sein.
  • Um Sie zu kontaktieren und gegebenenfalls Unterlagen zur Überprüfung Ihrer Erfahrung bereitzustellen, wenn Fragen zu Ihrer Beschwerde von anderen Benutzern oder Unternehmen auftreten.
  • Um Ihnen unsere Newsletter zu senden.
  • Um Ihre Anfragen, Beschwerden und Vorschläge bezüglich unserer Dienstleistungen zu bewerten.
  • Um Sie zu benachrichtigen, wenn andere Benutzer den Fortschritt Ihrer Beschwerde verfolgen oder anderweitiges Feedback geben.
  • Um die Funktion des sozialen Austauschs zu erleichtern, einschließlich der Möglichkeit, eine Verbindung zu Mitgliedern Ihres Netzwerks herzustellen, die sowohl Benutzer von XOLVIE als auch eines oder mehrerer sozialer Netzwerke sind.
  • Um das Vertrauen in unseren Prozess zu stärken und ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Website zu schaffen, indem wir anzeigen, welche Mitglieder Ihrer sozialen Netzwerke Benutzer von XOLVIE sind.
  • Für verschiedene interne Geschäftszwecke wie Datenanalyse, Überwachung und Verhinderung von Betrug, Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, Verbesserung oder Änderung der Website oder unserer Dienstleistungen, Bestimmung von Nutzungsrichtlinien, Ermittlung der Effektivität unserer Werbekampagnen und Durchführung und Ausweitung unserer geschäftlichen Aktivitäten.
  • Um gesetzlichen Anforderungen und rechtlichen Verfahren, Anfragen von Behörden und offiziellen Stellen, einschließlich der Einhaltung einschlägiger Industriestandards und unserer internen Richtlinien, gerecht zu werden.
  • Um die Sicherheit von Informationen und Transaktionen zu gewährleisten und Missbrauch vorzubeugen.
  • Um die Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
  • Um unsere Aktivitäten oder die Aktivitäten unserer Tochtergesellschaften zu schützen.
  • Um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unser Eigentum und/oder die Rechte anderer zu schützen.
  • Um uns zu ermöglichen, bestehende Lösungswege zu verfolgen oder Schäden zu begrenzen, denen wir ausgesetzt sind.

Wir werden die Informationen auch auf andere Weise verwenden, für die wir Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung spezifische Mitteilungen gemacht haben.

 

2. Persönliche Datenweitergabe

2.1. Weitergabe persönlicher Informationen auf der Website

Wir sind eine offene Plattform, auf der wir Ihre Beschwerde und andere Inhalte veröffentlichen, damit andere Personen Ihre Erfahrungen mit einem bestimmten Unternehmen lesen können. Wenn Sie eine Beschwerde erstellen, zeigen wir Ihre Beschwerde, Ihren echten Namen (nur den von Ihnen bereitgestellten Vornamen), Ihr Profilbild aus dem sozialen Netzwerk, das Sie für den Login verwendet haben, und andere von Ihnen ausgewählte Informationen zur Verknüpfung mit Ihrem allgemeinen Profil an. Bitte beachten Sie, dass die Offenlegung von Informationen über Ihre Beschwerde Ihre Identität vollständig oder teilweise offenlegen kann, da ein Teil unserer Glaubwürdigkeit auf echten Lösungen für echte Beschwerden von echten Menschen beruht. Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu entscheiden, welche Informationen auf der Website angezeigt werden sollen, und beachten Sie, dass Sie je nach bereitgestelltem Informationsniveau anonym oder nicht anonym sein können.

Hauptdaten und andere Informationen: Wenn Sie eine Beschwerde auf unserer Website veröffentlichen und ein Konto erstellen, können Ihr Name, Ihre Beschwerden/Inhalte, Ihr Foto, Ihr Standort und die Anzahl der von Ihnen erstellten Beschwerden auf der Website angezeigt werden. Die betroffenen Unternehmen/Marken werden auch Informationen über die Beschwerde erhalten.

Geografischer Standort: Wenn Sie eine Beschwerde auf der Website erstellen, verwenden wir Ihre IP-Adresse, um Ihren Standort auf die nächstgelegene Stadt zu schätzen (siehe Abschnitt 1.8 dieser Richtlinie). Diese Informationen können anderen Nutzern der Website zur Verfügung gestellt werden.

Von Ihnen als nützlich erachtete Inhalte: Wenn Sie Inhalte sehen, die für Sie wichtig sind, können andere Nutzer unserer Website sehen, dass Sie diese Inhalte als nützlich erachten, und können Ihre Likes, Kommentare, Genehmigungen, Flaggen und andere Indikatoren Ihrer Meinung sehen.

Soziale Netzwerke: Wenn Sie sich mit einem sozialen Netzwerk verbinden, werden Informationen wie Ihr Profilbild, Ihr Name, Ihr Geburtsjahr und Ihr ungefährer Standort von Ihrem sozialen Netzwerkprofil gesammelt und auf der Website zur Identifizierung Ihrer Person verwendet. Abhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen und dem Umfang der verfügbaren Informationen aus dem sozialen Netzwerk können andere Nutzer der Website diese Informationen verwenden, um festzustellen, welche Beschwerden Sie erstellt haben. Wenn Ihre Kontakte oder Freunde in den sozialen Netzwerken (als "Verbindungen" bezeichnet) ebenfalls eine Verbindung zu "XOLVIE" hergestellt haben, kann auf der Website angezeigt werden, wie Sie mit diesen Verbindungen über das soziale Netzwerk verbunden sind. Dies ist jedoch nur für Sie sichtbar. Andere Personen auf "XOLVIE" können Ihre Verbindungen in den sozialen Netzwerken nicht sehen.

2.2. Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen an verknüpfbare Dienste für Ihr Profil

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Xolvie-Profil mit einem Social-Media-Profil zu verknüpfen, werden die Informationen, die Sie auf der Website bereitstellen, wie Ihre Beschwerden oder Daten zur Nutzung des Dienstes (z. B. die Anzahl der von Ihnen erstellten Beschwerden), mit Ihrem Social-Media-Profil geteilt, angezeigt und unterliegen der Datenschutzrichtlinie des sozialen Netzwerks.

2.3. Weitergabe an andere Dienste, Websites und Unternehmen

Eine der Hauptziele von XOLVIE besteht darin, die Wirkung von Beschwerden auf der Website zu erhöhen. Daher erlauben wir es anderen Diensten, Ihre Beschwerden auf ihren eigenen Plattformen zu veröffentlichen. Dieser Service trägt dazu bei, die potenzielle Wirkung von Beschwerden zu erhöhen. Die Kategorien von Drittanbieterdiensten und Unternehmen, denen gestattet ist, Ihre Beschwerden in Ihren öffentlichen Benutzerprofilen anzuzeigen, sind:

  • Alle Suchmaschinen wie Google, Bing usw.
  • Marken, die ein Konto auf XOLVIE haben
  • Verbraucherportale und Geschäftsportale
  • Partner-Apps und Plattformen
  • Andere Plattformen, Medien- und Social-Media-Kanäle, die XOLVIE für relevant hält, um Beschwerden seiner Benutzer zu suchen

Nachdem Sie Ihre Beschwerde eingereicht haben, wird sie auf der Website veröffentlicht. Dies bedeutet, dass die folgenden Informationen geteilt werden können:

  • Ihre Beschwerde (siehe oben, Abschnitt 1.2)
  • Ihr Name (nur in der von Ihnen angegebenen Form) und zusätzliche Dokumente, Fotos, Videos usw., die Sie Ihrem Profil hinzufügen möchten, Profilbeschreibung, Profilbild (XOLVIE kann diese Informationen gelegentlich aktualisieren)

Wenn wir Ihre Beschwerde überprüfen müssen, werden wir Sie kontaktieren und Sie bitten, Dokumente vorzulegen, die Ihre Erfahrung mit dem betreffenden Unternehmen nachweisen.

2.4. Sonstige Mitteilungen

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Personen/Juristische Personen und Inhalte:

Unser Unternehmen bemüht sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Grundsätzen der "Notwendigkeit zur Kenntnisnahme" und "Notwendigkeit zur Verwendung" zu verarbeiten, indem es die erforderliche Datenminimierung sicherstellt und angemessene technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ergreift. Aufgrund der Notwendigkeit eines kontinuierlichen Datenflusses mit verschiedenen Interessengruppen zur Durchführung oder Überwachung von Geschäftstätigkeiten, Gewährleistung der Geschäftskontinuität und Betrieb von digitalen Infrastrukturen sind wir gezwungen, personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke an Dritte weiterzugeben. Darüber hinaus ist es für die ordnungsgemäße Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen von entscheidender Bedeutung, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Dazu müssen wir mit verschiedenen Geschäftspartnern und Dienstleistern zusammenarbeiten.

Personenbezogene Daten werden in dem Umfang verarbeitet, der für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung in Abschnitt 2 festgelegt ist, insbesondere für die Durchführung von Beschwerdeverfahren, die Verwaltung von Hilfs- und Supportanfragen im Zusammenhang mit Ihren Prozessen, die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Erfahrung und Zufriedenheit unserer Mitglieder/Besucher, die Bereitstellung von Informationen über Entwicklungen und Neuerungen bei unserem Unternehmen, die Durchführung von Aktivitäten zur Entwicklung und Verbesserung der von unserem Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen, die Bereitstellung eines besseren Serviceerlebnisses und die Steigerung der Zufriedenheit der Nutzer, Gewährleistung der Geschäftskontinuität, Gewährleistung der Informationssicherheit und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:

Aufgrund einer ausdrücklichen Vorgabe in den anwendbaren Vorschriften und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen aufgrund von zwingenden rechtlichen Gründen, um die Interessen des Unternehmens zu wahren und um Verträge abzuschließen oder auszuführen:

  • Xolvie teilt die von Benutzern eingegebene Mobilfunknummer für den Bestätigungscode nur mit dem Vertreter des betreffenden Unternehmens, um eine Lösung für die Beschwerde zu finden.
  • Wenn Xolvie eine Fusion, Unternehmensübernahme oder Vermögensveräußerung durchführt, stellen wir weiterhin die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten sicher und informieren die betroffenen Benutzer, bevor die personenbezogenen Daten übertragen oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterworfen werden.
  • Mit Geschäftspartnern und Dienstleistern, die Dienstleistungen im Bereich Qualitätskontrolle, Beschwerdemanagement und Risikoanalyse erbringen.
  • Mit unseren Geschäftspartnern und Dienstleistern, die unsere IT-Infrastruktur bereitstellen, betreiben oder Dienstleistungen erbringen.
  • Mit unseren Geschäftspartnern, die Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement und Finanzberichterstattung erbringen.

Unter der Voraussetzung, dass Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt:

  • Mit relevanten Dienstleistungsanbietern und Geschäftspartnern zur Verwendung von Website-Nutzungspräferenzen und Browsing-Verlauf für die Segmentierung und Anzeige von Werbung entsprechend den Benutzerpräferenzen.
  • Mit Dienstleistungsanbietern und Geschäftspartnern in den Bereichen Profilerstellung, Analyse, Personalisierung von angebotenen Diensten, Marketing und Werbung.
  • Mit unseren relevanten Geschäftspartnern für die Verwaltung von Marketingprozessen.

Aufgrund von rechtlichen Gründen, um ein Recht zu begründen, auszuüben oder zu schützen und um die rechtlichen Verpflichtungen des Unternehmens zu erfüllen, wie dies in den anwendbaren Vorschriften ausdrücklich vorgesehen ist:

  • Mit Anwälten, Prüfern, forensischen IT-Spezialisten, Cybersicherheitsberatern, Steuerberatern und anderen Dritten, von denen wir Beratung und Dienstleistungen im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen in Anspruch nehmen.
  • Mit Aufsichts- und Kontrollbehörden, Gerichten und Vollstreckungsbehörden sowie anderen zuständigen staatlichen Stellen.
  • Mit anderen staatlichen Institutionen oder Organisationen, die berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten anzufordern.

Ihre rechtlichen Informationen werden zu den folgenden Zwecken gesammelt und verarbeitet, entweder direkt von Ihnen oder automatisch über die Website:

Die meisten unserer Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, Informationen mit anderen Benutzern zu teilen. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Informationen öffentlich teilen, einschließlich Ihrer Beschwerden, diese in Suchmaschinen wie Xolvie indiziert werden können.

Infolgedessen werden die von Ihnen oder von uns erfassten Informationen durch XOLVIE verwendet:

  • Um Dritten, Dienstleistern, Beratern und anderen Dienstanbietern zu gestatten, im Namen von XOLVIE Dienstleistungen anzubieten.
  • Für Tochtergesellschaften von ŞİKAYETVAR und andere Unternehmen innerhalb der ŞİKAYETVAR-Unternehmensgruppe.
  • Um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen oder auf Anfragen von Behörden, Regierungsstellen, Gerichtsverfahren (einschließlich Vorladungen und Gerichtsentscheidungen, jedoch nicht beschränkt darauf) zu reagieren.
  • Um mit Aufsichts- und Regierungsbehörden zusammenzuarbeiten.
  • Um die Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer relevanter Dokumente durch Dritte sicherzustellen.
  • Um unser Geschäft oder das unserer verbundenen Unternehmen zu schützen, können Informationen an Dritte weitergegeben werden.
  • Um Dritten die Anzeige von Werbung entsprechend den Benutzerpräferenzen zu ermöglichen.
  • Um Dienstleistungen zu profilieren, zu analysieren und anzupassen sowie für Marketing und Werbung, können Informationen an Dritte weitergegeben werden.
  • Um Marketingprozesse zu verwalten, können Informationen an Dritte weitergegeben werden.
  • Um mögliche Lösungen zu erhalten oder die von uns erlittenen Schäden zu begrenzen, können Informationen an Dritte weitergegeben werden.
  • Um verdächtige oder tatsächlich stattfindende Aktivitäten, einschließlich Betrug und Missbrauch auf unserer Webseite (ohne darauf beschränkt zu sein), zu untersuchen, zu verhindern oder Gegenmaßnahmen zu ergreifen, können Informationen an Dritte weitergegeben werden.
  • Im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, Übernahme, Verkauf, Joint Venture, Zuweisung, Übertragung oder anderer Geschäftsvorgänge (einschließlich Insolvenz oder ähnlicher Verfahren) können Informationen über das gesamte oder einen Teil unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte an Dritte übertragen werden.

 

2.5. Einschränkungen bei der Datenweitergabe

Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten können gespeichert, verarbeitet und zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, übertragen werden. Es ist möglich, dass die rechtlichen Bestimmungen in Ihrem Land festgestellt haben, dass der Schutzniveau personenbezogener Daten nicht dem einer akzeptablen Datenschutzgesetzgebung in einigen anderen Ländern entspricht. XOLVIE basiert auf Ausnahmen, die gemäß den rechtlichen Vorschriften in Artikel 14 definiert sind. Wo auch immer wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen, verarbeiten oder speichern, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sie zu schützen. Wir werden die von Ihnen gesammelten Informationen gemäß den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken verwenden. Durch die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Im Rahmen Ihrer rechtlichen Rechte in Ihrer Region können Sie eine Deaktivierung des Verkaufs oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beantragen. XOLVIE wird Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke verkaufen. In einigen Fällen können wir jedoch Ihre Daten mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen oder Verbesserungen an unserem Service vorzunehmen, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von solchen Aktivitäten ausgenommen zu werden. Bitte beachten Sie, dass wir solche Datenübertragungen nur dann durchführen, wenn wir glauben, dass sie Ihnen einen besseren Service, eine bessere Qualität oder Inhalte bieten können, die für Sie von Interesse sein könnten.

Um Ihre Datenschutzeinstellungen zu verwalten und den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu deaktivieren, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

 

3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

3.1. Informationen, für die wir verantwortlich sind

XOLVIE ist verantwortlich für die von Ihnen eingegebenen Hauptdaten (wie Ihr Name, Passwort, E-Mail-Adresse und IP-Adresse), die zur Erstellung und Aktualisierung Ihres Profils verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Daten. XOLVIE ist auch verantwortlich für die Informationen, die an andere Dienste übermittelt werden (siehe Punkt 2.3).

3.2. Informationen, für die Sie verantwortlich sind

Die persönlichen Daten, die durch das Teilen von Inhalten auf unserer Website oder Plattformen und durch die Verknüpfung Ihres Profils auf sozialen Netzwerken mit Ihrem XOLVIE-Profil offengelegt werden, liegen in Ihrer Verantwortung.

 

4. Verknüpfungen zu Websites

Unsere Websites und Plattformen können Links zu anderen Websites enthalten. Die Bereitstellung dieser Links bedeutet nicht, dass wir diese Websites unterstützen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt dieser Websites von Dritten und sind nicht für deren Richtlinien und Praktiken verantwortlich. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Websites zu lesen, da ihre Methoden zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung von unseren abweichen können.

 

5. Video-Bewertungen

Die an XOLVIE gesendeten Videos können über die YouTube-API-Dienste auf YouTube veröffentlicht werden. Durch das Erstellen und Übermitteln eines Videos unterliegen Sie den Nutzungsbedingungen von YouTube. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Google-Datenschutzrichtlinien zu lesen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Google Ihre persönlichen Daten verarbeitet und schützt.

 

6. Drittanbieterwerbung

Die Anzeigen, die auf XOLVIE angezeigt werden, können manchmal direkt von Drittanbieteranbietern an Sie geliefert oder "serviert" werden. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse automatisch erfasst. Diese Drittanbieteranbieter können Cookies oder andere Technologien wie JavaScript und "Web Beacons", auch bekannt als "1x1 Gifs", herunterladen, um die Effektivität ihrer Anzeigen zu messen und den Anzeigeninhalt zu personalisieren. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Werbetreibenden, Ihren Computer zu erkennen, wenn sie Ihnen eine Anzeige senden, und die Effektivität ihrer Anzeigen zu messen und den Anzeigeninhalt zu personalisieren. Auf diese Weise können sie feststellen, wo Personen, die Ihren Computer oder Browser verwenden, ihre Anzeigen gesehen haben und auf welche Anzeigen sie geklickt haben. XOLVIE hat keinen Zugriff auf oder Kontrolle über die Cookies, die von Drittanbieterwerbetreibenden platziert werden können. Drittanbieterwerbetreibende haben keinen Zugriff auf Ihre Kontaktdaten, die in XOLVIE gespeichert sind, es sei denn, Sie haben ihnen diese Informationen zur Verfügung gestellt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die von XOLVIE verwendeten Cookies und gilt nicht für die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien durch Werbetreibende. XOLVIE sammelt Daten über Google Analytics, einschließlich Daten, die über die Standardimplementierung von Google Analytics, Google Analytics-Demografie- und Interessenberichte, Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impression Reporting, DoubleClick-Integrationen und Google Ads gewonnen werden, einschließlich Google-Werbecookies und anonymer Identifikatoren. Sie können die Praktiken einiger Werbetreibender deaktivieren, indem Sie die folgenden Links besuchen: Network Advertising Initiative, Omniture, Digital Advertising Alliance, Google Analytics und Privacy Choice. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung nicht bedeutet, dass Ihnen keine Anzeigen mehr angezeigt werden.

 

7. Datenlagerung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten, einschließlich der Hauptdaten und Beschwerden/Inhalte, sowie andere von Ihnen bereitgestellte persönliche Daten, solange Sie ein Konto bei uns haben oder solange dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu löschen, alle Ihre Beschwerden gelöscht werden können oder Informationen über die Person, die die Beschwerde eingereicht hat, gelöscht oder anonymisiert werden können. Auf Anfrage werden wir diese Informationen löschen. Gemäß den geltenden Gesetzen (Artikel 14) werden wir jedoch einen Datensatz, der die folgenden Informationen umfasst, für die angegebenen Zeiträume aufbewahren:

  • Anrufaufzeichnungen des Call Centers: 3 Jahre
  • Mitgliedschaftsdatensätze: 10 Jahre
  • Aufzeichnungen zu Buchhaltung und finanziellen Transaktionen: 10 Jahre
  • Cookies: 2 Jahre
  • Aufzeichnungen zur Bestätigung von kommerziellen elektronischen Mitteilungen: 1 Jahr ab dem Datum des Widerrufs der Zustimmung
  • Verkehrsdaten für Online-Besucher: 2 Jahre

Nach Ablauf dieser Fristen werden alle relevanten Daten entsprechend den geltenden Bestimmungen gelöscht, vernichtet oder anonymisiert. Wenn Sie unsere Website nur verwenden, um nach Unternehmen zu suchen, gegen die Beschwerden vorliegen, werden wir Ihre Informationen speichern und Ihr Konto offenhalten, bis Sie sich dazu entschließen, Ihr Konto zu schließen. In einigen Fällen bevorzugen wir es jedoch, bestimmte Informationen (z. B. Besuche auf unserer Website) auch nach Schließung Ihres Kontos anonymisiert oder in aggregierter Form aufzubewahren. (Hinweis: Das Löschen Ihrer Informationen von unserer Website bedeutet nicht automatisch das Löschen Ihrer in Suchmaschinen indizierten Informationen. Bitte beachten Sie, dass Sie den spezifischen Protokollen der jeweiligen Website folgen müssen, um Ihre Informationen von Suchmaschinen löschen zu lassen.)

 

8. Sicherheitsmaßnahmen

Die persönlichen Daten, die mit XOLVIE geteilt werden, befinden sich unter der Aufsicht und Kontrolle von XOLVIE. Als Datenverantwortlicher hat Xolvie die Verantwortung übernommen, die erforderlichen Organisationen zu schaffen, technische Maßnahmen zu ergreifen und anzupassen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. In diesem Bewusstsein über unsere Verpflichtungen:

  • Führen wir regelmäßig Penetrationstests gemäß den internationalen und nationalen technischen Standards zum Schutz der Datensicherheit durch.
  • Ihre persönlichen Daten, die Sie über die Website und die mobile Website an XOLVIE übermitteln, werden mithilfe der SSL (Secure Sockets Layer)-Technologie geschützt.
  • Es werden regelmäßig Risikoanalysen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durchgeführt und Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen.
  • Es werden Zugriffs- und Berechtigungskontrollen implementiert, um unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern.
  • In diesem Rahmen aktualisieren wir unsere Datenverarbeitungsrichtlinien regelmäßig.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Internet keine 100% sichere Umgebung ist und wir die Sicherheit der von Ihnen übermittelten Informationen nicht garantieren können. E-Mails, die über die Website gesendet werden, werden nicht verschlüsselt, daher empfehlen wir Ihnen, keine sensiblen Informationen in den von Ihnen an uns gesendeten E-Mails zu platzieren. Um weitere Informationen über unsere aktuellen Datenschutzrichtlinien und -praktiken zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir bemühen uns ständig, unsere Sicherheitspraktiken zu verbessern und planen regelmäßige Aktualisierungen, um mit den Entwicklungen Schritt zu halten.

 

9. Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese überprüfen?

Sie können eine E-Mail an [email protected] senden, um Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten anzufordern. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir Ihnen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir besitzen, wie wir diese Daten erhoben haben, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und mit wem wir sie teilen.

 

10. Wie kann ich meine persönlichen Daten verwalten oder löschen?

Wir ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten, die Möglichkeit zur Korrektur, Übertragung und Löschung. Wir speichern die Daten während der Zeit, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte erforderlich ist, oder bis Ihr Konto gelöscht wird (je nachdem, was zuerst eintritt). Dies ist eine fallabhängige Bestimmung für jede einzelne Datenkategorie. Dabei werden Faktoren wie die Art der Daten, der Grund für die Erfassung und Verarbeitung sowie relevante rechtliche oder administrative Aufbewahrungspflichten berücksichtigt. Wenn Sie beispielsweise auf XOLVIE nach etwas suchen und Ihre Suchanfrage aus Ihrem Verlauf löschen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Die Aufzeichnung Ihrer Suche wird jedoch nach 6 Monaten gelöscht. Wenn Sie uns eine Kopie Ihres von einer staatlichen Behörde ausgestellten Ausweises zur Überprüfung Ihres Kontos senden, löschen wir diese Kopie in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Überprüfung.

Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden auch die von Ihnen geteilten Inhalte wie Fotos und Beschwerden gelöscht. Diese Informationen können später nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, verwenden Sie bitte den Abschnitt "Mein Konto löschen" im Bereich "Mein Profil bearbeiten".

XOLVIE speichert die personenbezogenen Daten, die über die Website und die mobile Website verarbeitet werden, für die vom entsprechenden Gesetz (Artikel 14) vorgesehenen Zeiträume und/oder für die Zeit, die der Verarbeitungszweck erfordert. Nach Ablauf dieser Zeiträume werden gemäß den Bestimmungen der Verordnung über das Löschen, Vernichten oder Anonymisieren von personenbezogenen Daten die personenbezogenen Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.

Das Löschen der personenbezogenen Daten durch XOLVIE bedeutet, dass die Daten für die betreffenden Benutzer in keiner Weise zugänglich oder wiederherstellbar gemacht werden können. XOLVIE erstellt und implementiert auf Benutzerebene eine Zugriffs-, Berechtigungs- und Kontrollmatrix für diesen Zweck. Es ergreift die erforderlichen Maßnahmen zur Durchführung des Löschvorgangs in der Datenbank.

Das Löschen und Vernichten personenbezogener Daten durch XOLVIE bedeutet, dass die Daten für niemanden in keiner Weise zugänglich, wiederherstellbar oder verwendbar gemacht werden können.

Die Anonymisierung personenbezogener Daten durch XOLVIE bedeutet, dass die Daten auch in Verbindung mit anderen Daten in keiner Weise einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.

XOLVIE hat im Rahmen seiner Datenschutz- und Vernichtungspolitik, die gemäß der Verordnung über die Speicherung und Vernichtung personenbezogener Daten erstellt wurde, detaillierte Informationen zu den Methoden des Löschens, Vernichtens und Anonymisierens sowie zu den ergriffenen technischen und administrativen Maßnahmen bereitgestellt. Diese Politik legt auch fest, dass die regelmäßige Vernichtung gemäß der Verordnung alle 6 Monate erfolgt.

Wir bemühen uns, unsere Dienstleistungen so zu verwalten, dass sie vor versehentlichen oder böswilligen Zerstörungen geschützt sind. Daher können wir nach dem Löschen Ihrer Informationen von unseren Diensten möglicherweise nicht sofort alle verbleibenden Kopien von unseren aktiven Servern löschen oder diese Informationen aus unseren Sicherungssystemen entfernen.

Wir überprüfen regelmäßig, ob unsere Datenschutzrichtlinie eingehalten wird. Wenn wir schriftliche offizielle Beschwerden erhalten, nehmen wir Kontakt mit dem Beschwerdeführer auf, um den Sachverhalt zu verfolgen. Um alle Beschwerden im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten zu lösen, mit denen wir direkt mit unseren Nutzern nicht umgehen können, arbeiten wir mit geeigneten Aufsichtsbehörden zusammen, einschließlich lokaler Datenschutzbehörden.

 

Ich möchte mein Mitgliedskonto und alle meine Daten löschen

10.1. Wie lange dauert es, bis meine Informationen gelöscht werden?

Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos oder Ihrer Inhalte beantragen, kann es bis zu 90 Tage dauern, bis Ihre Informationen gelöscht werden, nachdem wir den Löschvorgang für Ihr Konto gestartet haben oder eine Anfrage zur Löschung von Inhalten erhalten haben. Nachdem die Informationen gelöscht wurden, kann es weitere 90 Tage dauern, um diese Inhalte aus Sicherungs- und Notfallwiederherstellungssystemen zu entfernen. Der Löschprozess beginnt automatisch innerhalb von 30 Tagen. Gelöschte Inhalte sind für andere Benutzer nicht mehr sichtbar.

10.2. Wie können Sie Ihre Einstellungen bezüglich des Erhalts von elektronischen kommerziellen Mitteilungen ändern?

Sie können Ihre positiven oder negativen Einstellungen zum Erhalt von elektronischen kommerziellen Mitteilungen, die Sie während der Registrierung auf der Website der von Xolvie betriebenen Plattform oder zu einem späteren Zeitpunkt angegeben haben, jederzeit ändern oder aktualisieren, indem Sie auf den Abschnitt "Mein Konto" zugreifen.

Die Beendigung der Mitgliedschaft bedeutet nicht, dass Ihre Zustimmung zum Erhalt elektronischer kommerzieller Mitteilungen zurückgezogen wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle erforderlichen Schritte unternommen haben, um Ihre Zustimmung zurückzuziehen.

In Bezug auf die Verwaltung von Cookies können Sie den Schritten in unserer Cookie-Richtlinie folgen, die angegeben sind.

 

11. Weitere Rechte

Zusätzlich zu den oben genannten Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie auch folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
  • Insbesondere haben Sie das uneingeschränkte Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist. Sie können Ihren Widerruf per E-Mail an [email protected] senden.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch XOLVIE widerrufen möchten, hat dies keine Auswirkungen auf bereits durchgeführte Verarbeitungsvorgänge.

 

12. Informationen über Kinder

12.1. Kinder unter 13 Jahren

XOLVIE sammelt oder fordert wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren an und gestattet diesen Personen nicht bewusst die Registrierung. Wenn Sie unter 13 Jahren sind, bitten wir Sie darum, sich nicht bei XOLVIE anzumelden oder uns Informationen über sich selbst, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer oder Ihrer E-Mail-Adresse, zuzusenden. Niemand darf personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren an XOLVIE übermitteln. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren haben könnten oder Informationen über ein solches Kind vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

12.2. Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren

Für Kinder über 13 Jahren empfehlen wir, vor der Übermittlung von Informationen über sich selbst im Internet die Zustimmung ihrer Eltern einzuholen.

 

13. Unser Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB). Wenn Sie Fragen zu unseren Datenverarbeitungsaktivitäten haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.

 

14. Rechtsgrundlagen für Datenerhebung und -speicherung, sowie unsere Rechte und Pflichten

Im Folgenden werden Ihnen die rechtlichen Verantwortlichkeiten und Pflichten von Ihnen und XOLVIE entsprechend unterschiedlichen Regionen dargestellt. Diese Regionen wurden unter Berücksichtigung der von XOLVIE angebotenen Sprachen ausgewählt. Es ist möglich, dass Sie unsere Dienste aus einer anderen Region nutzen. In solchen Fällen akzeptieren Sie durch die fortgesetzte Nutzung unserer Plattform die rechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem XOLVIE ansässig ist.

Obwohl die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen voneinander abweichen können, behandeln sie im Wesentlichen ähnliche Aspekte und folgen einem parallelen Verständnis. Beachten Sie jedoch, dass sich Ihre Rechte und Pflichten je nach Ihrem Aufenthaltsort unterscheiden können. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, die geltenden rechtlichen Bestimmungen in Ihrer Region sorgfältig zu lesen. Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu diesen Angelegenheiten haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.

Die rechtlichen Grundlagen für Befugnisse und Verantwortlichkeiten

Türkei

Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK)

USA

Kalifornischer Datenschutz-Act (CCPA)

EU

Allgemeine Datenschutz-Verordnung (DSGVO)

Russland

Föderales Gesetz Nr. 152-FZ

Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt?

 

Zu welchem Zweck werden personenbezogene Daten gesammelt?

 

Wie werden personenbezogene Daten verwendet?

 

Datenverantwortung

 

Ob personenbezogene Daten ins Ausland übertragen werden und unter welchen Bedingungen dies geschieht.

 

 

 

 

Mit wem können personenbezogene Daten geteilt werden und zu welchem Zweck?

 

 

 

 

Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten und wie diese festgelegt wird.

 

 

 

 

Sicherheitsmaßnahmen

 

 

 

 

Rechte des Dateninhabers

 

 

 

 

Erlaubnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Rücknahme der Erlaubnis und Änderungen

 

Artikel 6

 

 

 

 

Artikel 4 und Artikel 6

 

 

 

Artikel 5

 

 

Artikel 3 und Artikel 11

 

Artikel 9

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 8

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 7

 

 

 

 

 

 

Artikel 12 und Artikel 16

 

 

 

 

Artikel 11

 

 

 

 

 

 

Artikel 5 und Artikel 7

Artikel 1798.140 (b)

Artikel 1798.100 (b)

 

 

Artikel 1798.140 (c)

Artikel 1798.105 (d)

Artikel 1798.135 (a)(6)

 

 

Artikel 1798.140 (c)

Artikel 1798.105 (d)

Artikel 1798.110 (a)

Artikel 1798.100

Artikel 1798.145 (a)

Artikel

 

1798.140 (d)

Artikel 1798.135

Artikel 1798.115 (a),(b), (c)

Artikel 1798.120 (a)

 

Artikel 1798.105 (d)

Artikel 1798.115

Artikel 1798.81.5

Artikel

 

1798.105 (d)

 

 

 

 

 

 

Artikel 1798.100 bis 1798.199

Artikel 1798.105

Artikel 1798.140

Artikel 798.130

Artikel 4, Artikel 13, Artikel 30

 

 

 

 

Artikel 6

 

 

 

Artikel 4 und Artikel 6

 

 

Artikel 32 und Artikel 35

 

Artikel 6 und Artikel 44

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 6 und Artikel 44

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 5

 

 

 

 

 

 

Artikel 32

 

 

 

 

 

Artikel 12-23

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 7

Artikel 3

 

 

 

Artikel 5 und 6

 

 

 

 

Artikel 5 und 6

 

 

 

Artikel 22.1

 

 

Artikel 12

 

 

 

 

 

Artikel 9

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 5

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel 19

 

 

 

 

 

Artikel 14, 15, 16, 17

 

 

 

 

 

 

Artikel 9

 

Aufgrund unserer Dienstleistungen in verschiedenen Regionen beruht XOLVIE auf Ausnahmeregelungen, die für bestimmte Situationen im Rahmen der hier dargestellten rechtlichen Bestimmungen definiert sind. Im Falle eines Konflikts zwischen den genannten Gesetzesbestimmungen gilt das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten der Republik Türkei. Durch die Nutzung unserer Plattform akzeptieren Sie die genannte rechtliche Regelung.

 

15. Änderungen

Xolvie behält sich das Recht vor, diese Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten jederzeit im Rahmen möglicher Änderungen in den geltenden Vorschriften zu aktualisieren. Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Ihre Rechte im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht einschränken. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht, und falls sie wesentlich sind, stellen wir eine auffälligere Benachrichtigung bereit (wie beispielsweise eine E-Mail-Benachrichtigung über Änderungen der Datenschutzrichtlinie für bestimmte Dienste). Darüber hinaus bewahren wir ältere Versionen dieser Datenschutzrichtlinie auf, damit Sie diese überprüfen können. Wenn Sie Änderungen ablehnen, können Sie Ihr Konto schließen. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, nachdem wir eine Änderungsmitteilung veröffentlicht oder übermittelt haben, erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der aktualisierten Richtlinie zu.

 

16. Kontaktdaten für die Ausübung Ihrer Rechte und Anfragen

Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, können Sie über den Abschnitt "Mein Konto" auf der XOLVIE-Website auf Ihr Konto zugreifen und die erforderlichen Änderungen, Aktualisierungen und/oder Löschungen vornehmen. Jede E-Mail, die an die Adresse [email protected] gesendet wird, wird als Anfrage behandelt und es wird eine Rückmeldung gegeben, um eine Entscheidung zu treffen. Sie können Ihre Rechte, einschließlich des Rechts auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sowohl über die Plattform als auch per E-Mail an uns übermitteln.

Methode der Antragstellung - Adresse für die Antragstellung

Persönlich schriftlicher Antrag - Söğütözü, Yaşam Cd. No:7, 06560 Çankaya/Ankara

Notariell beglaubigter Antrag - Söğütözü, Yaşam Cd. No:7, 06560 Çankaya/Ankara

Mit elektronischer Signatur oder mobiler Signatur als registrierte elektronische Post (KEP) - [email protected]

Von Ihrer zuvor gemeldeten und im System registrierten E-Mail-Adresse an unser Unternehmen - [email protected]