Victoria's Secret wurde für seine engen Schönheitsstandards und eingeschränkten Größen in der Werbung und bei Modenschauen kritisiert. In den letzten Jahren hat das Unternehmen jedoch Schritte in Richtung Inklusivität unternommen.
Um eine vielfältigere Kundendemografie anzusprechen, hat Victoria's Secret sein Größenspektrum erweitert, um mehr Körpertypen einzubeziehen. Zusätzlich wurden Kampagnen für Körperpositivität ins Leben gerufen, in denen Models unterschiedlicher Größen und Ethnien vertreten sind, um Vielfalt zu fördern.
Das VS Collective, eine Gruppe vielfältiger Frauen aus verschiedenen Hintergründen, Größen und Berufen, unterstreicht das Engagement von Victoria's Secret, Frauen zu stärken und mehr Facetten von Schönheit zu präsentieren. Diese Bemühungen zeigen eine markenweite Entwicklung hin zu mehr Inklusivität, auch wenn noch mehr getan werden muss.
Entdecke, wie andere ihre Probleme gelöst haben, und teile deine Erfahrungen – schnell, kostenlos und unkompliziert! Gemeinsam finden wir eine Lösung, damit du dein Geld zurückbekommst oder Ersatz erhältst.