Porsche 4S Erfahrungen mit Lieferverzögerungen und mangelnder Verantwortung

Porsche Türkei Doğuş Otomotiv verzögert eine Fahrzeugbestellung, die ursprünglich in drei Monaten geliefert werden sollte, nun schon seit zehn Monaten, und schiebt die Verantwortung von sich, indem sie behaupten, dass nicht sie dafür verantwortlich seien. Am 27. Mai 2022 habe ich zusammen mit einem Freund zwei Porsche-Fahrzeuge mit dem Code PPB1JBİ8 bestellt und die Anzahlung zum Eurokurs von 17,58 € geleistet. Uns wurde zugesichert, dass die Fahrzeuge Anfang Dezember 2022 geliefert würden. Mein Freund hat sein Fahrzeug am 15. Dezember erhalten. Bei meiner Bestellung hingegen höre ich seit zehn Monaten nur Ausreden wie den Weihnachtsurlaub oder die angebliche Lieferung Anfang Januar, Ende Januar oder im Februar. Eine solche Erfahrung hinterlässt einen enttäuschenden Eindruck von der Marke. Porsche sollte eigentlich für höchste Qualität und Verlässlichkeit stehen, doch stattdessen erlebe ich immer mehr Verzögerungen. Ich bin seit etwa zehn Jahren Porsche-Kunde und hatte zuvor das Modell 4S, Baujahr 2021, das ich nach 50.000 km verkauft habe, um es zu erneuern. Doch nun fühle ich mich regelrecht benachteiligt, und niemand übernimmt die Verantwortung. Die Zentrale, das Porsche-Werk und die İzmir-Niederlassung Vosmer schieben die Schuld hin und her, ohne dass jemand Verantwortung übernimmt. Währenddessen werden Fahrzeuge an Bekannte der Mitarbeiter geliefert, während ich auf mein bestelltes Fahrzeug weiterhin vergeblich warte. Eine solch mangelhafte Repräsentation passt überhaupt nicht zu einer Marke wie Porsche.
Kommentare