Kiko Milano mit unhöflichem Kundenservice und unprofessionelles Verhalten
Arbeitet Frau R*** in der Kiko-Meydan-Filiale etwa mit dem Ziel, den Kunden nicht zu helfen? Als ich eine Frage stellte, war die Antwort einfach „nein“. Als ich nachfragte, ob es einen ähnlichen Ton gibt, bekam ich wieder nur ein „nein“. Es fühlte sich so an, als würde jeder Versuch, Unterstützung zu erhalten, absichtlich abgeblockt. Ein wenig Höflichkeit oder ein Vorschlag wären doch das Mindeste gewesen. Gut, vielleicht willst du mir nicht helfen, aber anstelle von „nein“ könnte man einem Kunden auch höflich „leider nicht“ sagen. Was ist der Zweck, solch unhöfliche und grobe Menschen einzustellen? Soll die Marke dadurch in ein schlechtes Licht gerückt werden? Es war eine Marke, die ich sehr mochte und bei der ich regelmäßig eingekauft habe, aber ich glaube nicht, dass ich sie noch einmal wählen werde. Ich hoffe, dass diese Marke die Gelegenheit bekommt, mit Menschen zu arbeiten, die Arbeitsmoral und Etikette verstehen. Ein unangemessener Tonfall und Respektlosigkeit sind inakzeptabel!
Kommentare