Bershka erlaubt normalerweise Rückgaben oder Umtausch innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf bei defekten Artikeln. Logge dich in dein Konto auf ihrer Website oder in der App ein, suche deine Bestellung und starte den Rückgabeprozess. Es ist wichtig, den Kassenbeleg und die Originalverpackung aufzubewahren. Füge bei der Rückgabe Fotos des Schadens hinzu.
Wenn die 30-Tage-Frist bereits abgelaufen ist oder du Probleme beim Online-Rückgabeprozess hast, kontaktiere den Kundenservice von Bershka. Erkläre das Problem, gib deine Bestellnummer an und füge Fotos des verblassten Stoffs bei, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
Falls du keine zufriedenstellende Antwort vom Kundenservice erhältst und das Verblassen offensichtlich auf schlechte Qualität zurückzuführen ist, solltest du in Erwägung ziehen, dich an deine Bank oder deinen Zahlungsanbieter zu wenden, um die Transaktion anzufechten.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, kannst du gern deine Erfahrung teilen. Du kannst auch eine Beschwerde auf unserer Website einreichen.
Verwandte Beschwerden
Bershka Kunstlederjacke Umtausch verweigert, Rückerstattung trotz Anfrage

Die Kunstlederjacke, die ich bei Bershka gekauft habe, wurde mir aufgrund eines fehlerhaften Produkts abgenommen. Ich hatte um einen „Umtausch“ gebeten, und am nächsten Tag wurde mir das Geld zurückerstattet. Das Produkt ist nun teurer als bei meinem ursprünglichen Kauf, und obwohl ich ausdrücklich ...
Bershka Pullover Nach erstem Waschen starke Fusselbildung, keine Rücknahme
Das bei Bershka gekaufte Produkt im Wert von 940₺ ist bereits nach dem ersten Waschen – noch bevor ich es überhaupt tragen konnte – in einem schlechten Zustand. Es hat extrem stark gepillt. Ich habe dies dem Kundenservice gemeldet. Sie wollten das Produkt nicht einmal zur Begutachtung annehmen, sond...