Babymarkt - Das Theater des Kundenservice!
Ganze vier Monate sind vergangen, seit wir einen Kindersitz bestellt haben. Die Lieferung erfolgte zwar flott, aber damit begann der Zirkus. Der Sitz war beschädigt, mit einem tiefen Riss in der Polsterung. Eine brandneue Babymarkt-Erfahrung, die niemand braucht! Beim Anruf beim „hilfreichen“ Kundenservice wurden wir gebeten, eine lange Mail mit Fotos zu senden. „Kein Problem“, dachten wir, bis wir realisierten, dass das Wort „schnellstmöglich“ für Babymarkt so dehnbar ist wie ein Gummiband. Wochen zogen ins Land, und wir wurden immer wieder vertröstet. Es hieß, der Hersteller melde sich bald, doch das „bald“ kam nie. Nach zahlreichen Anrufen und E-Mails erhielt ich schließlich eine Antwort: Die Ersatzteile kämen „vielleicht im Laufe der nächsten Wochen“. Mit einem Baby, das dringend diesen Sitz braucht, ist „vielleicht“ einfach unzumutbar! Babymarkt bot uns als Wiedergutmachung großzügige 10% Rabatt auf den nächsten Einkauf – ein echter Witz, da zu dieser Zeit sowieso eine Aktion mit 10% lief! In der Zwischenzeit mussten wir improvisieren und auf den guten Willen unserer Verwandten zählen, die uns vorübergehend einen Sitz liehen. So eine Erfahrung ist mehr als frustrierend. Ein Unternehmen, das so viele Kunden hat, sollte wirklich mal in die Service-Basics investieren!
Kommentare