Um Ihre bestehende Rufnummer zu Sparhandy mitzunehmen, müssen Sie zunächst einen Antrag auf Rufnummernmitnahme bei Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter stellen. Dieser Vorgang, auch als Portierung bekannt, kann in der Regel ab 123 Tage vor Ablauf Ihres Vertrags beantragt werden. Es ist wichtig, die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter nicht vorzeitig einzureichen, da die Rufnummernmitnahme nur während der Laufzeit Ihres aktuellen Vertrags möglich ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Vertrag bis zur erfolgreichen Portierung aktiv bleibt, um Ihre Rufnummer zu erhalten.
Sobald Sie sich für Sparhandy entschieden haben und einen neuen Vertrag abschließen möchten, sollten Sie im Bestellprozess angeben, dass Sie Ihre alte Rufnummer mitnehmen möchten. In den Vertragsdetails können Sie dies entsprechend vermerken. Sparhandy wird dann die Anfrage zur Portierung an Ihren bisherigen Anbieter weiterleiten und den gesamten Wechsel koordinieren. Berücksichtigen Sie bitte, dass dieser Prozess einige Tage in Anspruch nehmen kann. Daher ist es ratsam, die Portierung rechtzeitig vor dem geplanten Wechsel zu beantragen.
Während der Portierung bleibt Ihr alter Vertrag weiterhin aktiv, und es fallen bis zur vollständigen Durchführung des Wechsels die gewohnten Gebühren an. Nach erfolgreicher Portierung wird Ihre alte Rufnummer auf Ihrem neuen Sparhandy-Vertrag aktiviert. Bei Fragen oder Problemen zur Rufnummernmitnahme steht Ihnen der Kundenservice von Sparhandy jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0221 – 960 700 02 oder per E-Mail an kundenservice@sparhandy. de.