Porsche Taycan Kunde enttäuscht über Gebühr für 75-Jahr-Feier und unverständliche Einladungspolitik
Ich habe eine SMS von Porsche zu den Feierlichkeiten des 75. Jubiläums erhalten. Da es ein Problem mit der SMS gab, rief ich an, um weitere Informationen zu erhalten, und man schickte mir eine E-Mail. Ich bin Kunde, der bei Ihnen ein Neufahrzeug erworben hat, die Garantie verlängert und den Service genutzt hat. Letztes Jahr habe ich für meine Frau einen Taycan gekauft und dafür etwa 250.000 € ausgegeben. Und jetzt verlangen Sie für diese Veranstaltung von Ihren Kunden eine Gebühr. Ich selbst habe vor drei Jahren das 50. Firmenjubiläum meiner eigenen Firma in einem 5-Sterne-Hotel gefeiert, ebenfalls mit einem namhaften Künstler. Doch meine Kunden zahlen keine Millionen für ein Produkt wie Ihre Kunden. Wenn ich als Unternehmer von meinen Kunden eine Gebühr für eine solche Feier verlangen würde, wären sie sicherlich enttäuscht. Es scheint, als ob dies eine Entscheidung aus dem Marketing oder der oberen Führungsebene ist. Ich habe an vielen Veranstaltungen anderer Unternehmen teilgenommen (bo****-l****-m****), und dies ist das erste Mal, dass ich mit einem Unternehmen konfrontiert bin, das eine Teilnahmegebühr verlangt.
Mir geht es nicht um die Gebühr oder darum, ob ich nach dieser E-Mail überhaupt noch teilnehmen möchte, sondern um das Prinzip hinter dieser Entscheidung, das ich für falsch halte. Porsche sollte wissen, dass ihre Kunden einer höheren Einkommensgruppe angehören und sich problemlos ein Konzert von Zeynep Bastık aus den besten Plätzen anschauen könnten. Wenn Sie von Nicht-Kunden eine Gebühr verlangen, könnte das vielleicht teilweise nachvollziehbar sein (obwohl auch das potenzielle Kunden sein könnten), aber von Ihren bestehenden Kunden eine Gebühr zu verlangen, ist unhöflich und falsch.
In meinem Leben wurde ich tatsächlich das erste Mal als Kunde zu einer Firmenfeier eingeladen und dann zur Kasse gebeten. Das ist wirklich absurd.
Kommentare