New Balance 530 Netzteil gerissen nach 2-3 Monaten, keine Kulanz bei Reklamation

Am 30.08.2023 kaufte ich das Modell New Balance 530, und sowohl die rechte als auch die linke Außennetzseite der Schuhe sind gerissen. Am 23.04.2024 wurde mir das Produkt mit der Begründung „Benutzerschaden“ nach der Untersuchung zurückgeschickt. Entschuldigung, aber wie kann es ein Benutzerschaden sein, wenn bei Schuhen, die nur 2-3 Monate getragen wurden, beide Netze an den Stellen des kleinen Zehs gerissen sind und an der Verbindungsstelle abgegangen sind? Habe ich sie etwa mit den Fingern aufgerissen? Ich habe ein Paar Schuhe einer anderen Marke, die vollständig aus Netz besteht, 5 Jahre lang getragen, ohne dass auch nur eine Naht aufgegangen ist. Zudem trage ich nicht jeden Tag dasselbe Paar Schuhe. Es wäre schön, wenn das Unternehmen hinter seinen Produkten stehen würde. Wenn ich dasselbe Paar Schuhe kaufen wollte, wäre es inzwischen mehr als doppelt so teuer. Ihr verkauft eure Produkte zu überhöhten Preisen, nur weil ihr einen guten Ruf habt, und dann sagt ihr „Es interessiert uns nicht“. Natürlich habe ich mein Recht eingefordert und beim Schiedsgericht Beschwerde eingereicht.


Kommentare