Monster Abra A7 V12.5 Laptop mit Display- und Grafikproblemen und mangelhafter Serviceunterstützung

Ich habe einen Monster Abra A7 V12.5 Laptop. Beim Starten von Spielen oder Programmen tauchten grüne Punkte auf dem Bildschirm auf, und schließlich ließ sich gar kein Programm mehr öffnen. Ein lokaler Techniker sagte mir, dass der Grafikchip durchgebrannt sei. Also schickte ich das Gerät an den Monster-Service. Am Telefon teilte man mir mit, dass das Problem am LCD-Panel liege und der Fehler daher rühre. Mehrfach fragte ich, ob es ein Problem mit der Grafikkarte gebe (ich sprach mit zwei verschiedenen Vertretern und ließ es bestätigen). Man versicherte mir jedes Mal, dass keine Probleme bestünden, alle notwendigen Tests durchgeführt worden seien und bei einem Defekt auf der Hauptplatine dies sichtbar wäre, da das Gerät nicht ohne Prüfung an den Kunden zurückgeschickt werde. Ein Kundenberater sagte sogar wortwörtlich: „Gott sei Dank hat Ihre Grafikkarte kein Problem.“ Für den Austausch des LCD-Panels verlangte man über 5.000 ₺, was ich bezahlte, doch als der Laptop zurückkam, bestand der Fehler unverändert fort. Dass ich nach dieser teuren Reparatur immer noch dieselben Probleme hatte, war mehr als enttäuschend und verstärkte mein Misstrauen gegenüber dem Kundenservice weiter. Es scheint, dass grundlegende Diagnoseschritte entweder übersprungen wurden oder schlichtweg keine professionelle Prüfung stattfand. Monster Notebook hat mir also offensichtlich falsche Informationen gegeben, um Geld von mir zu erhalten, und hat mich mehrmals belogen. Man zwang mich zur Erneuerung des LCD-Panels, indem behauptet wurde, das Problem käme von dort. Ich fragte immer wieder, ob die Grafikkarte kontrolliert worden sei, und erhielt jedes Mal die Bestätigung, dass dies geschehen sei. Als ich erneut Kontakt aufnahm, zeigte man keinerlei Bereitschaft, mir zu helfen; im Gegenteil, die Mitarbeiter verhielten sich gleichgültig. Ich schickte das Gerät erneut ein und legte eine Notiz bei, in der ich den gesamten Vorfall schilderte. Beim zweiten Service rief man mich an und erklärte, dass die Grafikkarte ausgetauscht werden müsse, und verlangte dafür etwa 15.000 ₺. Das ist unfassbar. Ich fragte, ob die Grafikkarte beim ersten Service überprüft worden sei, und fragte nach dem Bericht. Es stellte sich heraus, dass keine Kontrolle durchgeführt worden war. Ich habe meinen Anwalt kontaktiert. Seien Sie versichert, dass ich mein Recht durchsetzen werde. Alle Telefongespräche müssen aufgezeichnet worden sein. Ich werde bei der Staatsanwaltschaft eine Anfrage auf Herausgabe aller Gesprächsaufzeichnungen stellen. Ich werde Sie verklagen und Ihre Unverschämtheit überall bekannt machen. Als jemand, der selbst im Kundenservice gearbeitet hat, kann ich sagen, dass Ihr Serviceverständnis unglaublich schlecht ist.
Kommentare