Congstar überzeugt nicht bei Kündigung und sorgt für unnötigen Aufwand
Selbst bei einer simplen Kündigung gelingt es Congstar, den Kunden zu verärgern. Der Vorgang wurde fristgerecht über das Kundenkonto eingereicht, die automatische Bestätigung ließ jedoch auf sich warten. Statt einer klaren Abwicklung erhielt man widersprüchliche E-Mails – einmal wurde die Kündigung bestätigt, dann plötzlich wieder storniert, angeblich auf Wunsch des Kunden. Mehrere Kontaktversuche blieben erfolglos oder endeten mit allgemeinen Aussagen ohne nachvollziehbare Erklärung. Die Unsicherheit, ob der Vertrag nun tatsächlich beendet wurde oder sich stillschweigend verlängert, führte zu Frust und Zeitverlust. Auch eine schriftliche Bestätigung ließ sich nicht problemlos anfordern. Wer einen Anbieter sucht, bei dem Verträge transparent und fair beendet werden können, wird bei Congstar enttäuscht. Der Eindruck: Man setzt auf Verwirrung und verzögert bewusst – auf Kosten des Kunden. So sieht Kundenbindung ganz sicher nicht aus.
Kommentare