Wenn Sie bei Saturn eine Onlinebestellung zurückgeben möchten, ist dies innerhalb von 14 Tagen problemlos möglich. Für mySaturn-Kunden sowie für Einkäufe ab dem 01.04.2025 gilt eine verlängerte Frist von 30 Tagen. Die Rückgabe kann in jedem Saturn- oder MediaMarkt erfolgen, den Sie auswählen.
Sollten Sie Ihre Bestellung über eine Finanzierung oder über „Kauf auf Rechnung“ abgewickelt haben, ist es erforderlich, dass Sie die Rückgabe selbst übernehmen. Eine Bestellung, die mit einer Marktfinanzierung verbunden ist, lässt sich ausschließlich in dem MediaMarkt zurückgeben, in dem die Finanzierung abgeschlossen wurde.
Welche genauen Fristen beachtet werden müssen und welche Prüfungen zur Beschaffenheit, zu Eigenschaften und Funktionsweise der Waren vorgesehen sind, können Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Saturn nachlesen.
Besonders bei einer finanzierten Bestellung ist es wichtig, die dort genannten Hinweise einzuhalten.
Bitte beachten Sie außerdem, dass versiegelte Waren von der Rückgabe ausgeschlossen sind, wenn die Versiegelung geöffnet oder entfernt wurde. Dies betrifft insbesondere Artikel, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können, wie beispielsweise elektrische Zahnbürsten, Rasierer oder Sextoys. Ebenfalls gilt dies für Ton- oder Videoaufnahmen sowie Computersoftware, wenn diese in einer versiegelten Verpackung verkauft wurden.
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
🛠️ Noch keine Lösung für Ihr Problem?
Auf Xolvie können Sie in wenigen Schritten eine kostenlose Beschwerde veröffentlichen. ✍️
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
Verwandte Beschwerden
Saturn Fernseher Bestellung beschädigt geliefert und keine Lösung
Für mein Wohnzimmer habe ich online bei Saturn einen neuen Fernseher bestellt. Die Lieferung kam zwar pünktlich, aber meine Freude hielt nicht lange an. Schon beim Auspacken merkte ich, dass der Bildschirm beschädigt war – ein sichtbarer Riss über die ganze Seite. Natürlich meldete ich das sofort un...