Peugeot 408 GT Probleme Radlager und Türausrichtung führen zu Beschwerden
Ich habe einen Peugeot 408 GT neu gekauft, und schon in der ersten Woche traten mehrere Probleme auf. Ich musste zwei- bis dreimal zur Werkstatt gehen, und schließlich wurde das Radlager am Vorderrad innerhalb einer Woche ausgetauscht. Da es keine Werkstatt in meiner Stadt gab, musste ich in benachbarte Städte fahren und insgesamt 1000 km zurücklegen, um den Service in Kayseri zu finden, der das Problem behoben hat.
Zudem bemerkten wir zufällig ein deutliches Ausrichtungsproblem zwischen der Fahrertür und der hinteren Tür des Fahrzeugs. Die Tür steht vertikal und oberflächlich nicht richtig ausgerichtet. Ein Sachverständiger stellte sofort fest, dass etwas nicht stimmte, und schrieb dies in seinen Bericht. Ich brachte das Fahrzeug erneut zur autorisierten Werkstatt wegen des Türproblems. Nach der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Tür ohne Demontage nicht korrigiert werden kann. Für ein Neufahrzeug ist eine Demontage der Tür erforderlich!
Die Zentrale hat entschieden, dass das Entfernen und Wiederanbringen der Tür den Wert des Fahrzeugs nicht mindern wird. Doch wer würde ein Fahrzeug zum gleichen Preis kaufen, wenn ein Teil ausgetauscht wurde, obwohl es neu war?
Ich werde die Schiedskommission und das Gericht mit dem Werkstatt- und Sachverständigenbericht konfrontieren und sehen, welche Antwort sie haben werden.
Kommentare