Halkbankası Paraf fordere Stornierung der Mitgliedsgebühr gemäß Verbraucherschutzgesetz

Auf meinem Paraf-Geschäftskonto, beginnend mit der Nummer 5528 und endend mit der Nummer 4462, wurde eine Kartengebühr in Höhe von 510 ₺ erhoben. Ich fordere die Stornierung dieser Gebühr gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, ohne zusätzliche Bedingungen. Gemäß Absatz 3 des Artikels 31 des Verbraucherschutzgesetzes vom 28. Mai 2014 (Gesetz Nr. 6502) sind Kartenherausgeber verpflichtet, eine Kreditkarte anzubieten, für die keine jährlichen Mitgliedsbeiträge oder ähnliche Gebühren erhoben werden. Gemäß Artikel 6 des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 4077, geändert durch das Gesetz Nr. 4822, sind Mitgliedsgebühren, die Ihre Bank erhebt, aufgrund fehlender Gegenleistung ungültige Vertragsbedingungen. Gemäß dem endgültigen Urteil des 13. Zivilsenats mit der Nummer 2011/4736 und dem endgültigen Urteil mit der Nummer 2011/11579 besteht die endgültige Entscheidung, dass auch rückwirkend erhobene Kartengebühren gemäß Artikel 125 des türkischen Obligationenrechts und des Urteils Nr. 2010/1-93-88 des Generalrats für Recht im Interesse des Verbrauchers zurückgegeben werden müssen. Ich fordere die Rückerstattung der aufgrund dieser Gesetze und Bestimmungen erhobenen Gebühren sowie die Stornierung und Rückerstattung der Mitgliedsgebühr innerhalb eines Tages und eine Benachrichtigung per SMS. Andernfalls werde ich mich im Falle der Nichtbehebung meines Schadens beim Verbraucherschiedsgericht beschweren und darauf hinweisen, dass ich im Falle der Nichtbehebung meiner Beschwerde die Stornierung meiner Karte und meines Kontos bei Ihrer Bank beantragen werde.
Verlauf

Die Kartengebühr, die meiner Paraf-Geschäftskarte mit der Endnummer 4462 belastet wurde, wurde aufgrund meines Antrags vom 5. Mai 2024 als ParafPara auf mein Konto zurückerstattet. Als ich meinen Kontoauszug für den Monat Mai überprüfte, stellte ich fest, dass die am 28. Mai zurückerstattete Kartengebühr erneut belastet wurde.
Kommentare