Probleme mit falscher Fahrzeugkategorie, schmutzigen Autos und überhöhten HGS-Gebühren bei b2 carlease
Vom 25. bis 28. Oktober 2025 hatte ich bei der b2 carlease-Filiale einen 7-sitzigen Pkw reserviert (Reservierungsnummer: 2486c833b07). Als ich das Fahrzeug abholen wollte, bot man mir jedoch einen 5-Sitzer an, der zudem stark verschmutzt war. Die Sitze hatten Urin- und Schweißflecken, die Fußmatten waren voller Schlamm und das Auto roch unangenehm. Da das übergebene Fahrzeug nicht meiner Reservierung entsprach und nicht gereinigt war, lehnte ich es ab. Nach meinem Einwand wurde mir mitgeteilt, dass kein 7-Sitzer verfügbar sei und man mir stattdessen einen 10-sitzigen Minibus geben könne. Ich musste dieses Angebot gezwungenermaßen annehmen.
Das gelieferte Fahrzeug der Marke Peugeot Traveller war ebenfalls verschmutzt, sodass ich rund eine Stunde warten musste, bis es gewaschen wurde. Da man mir ein großes Fahrzeug gab, musste ich außerdem höhere Maut- und Brückengebühren (HGS) bezahlen. Ich wurde in die Lage versetzt, einen Panelvan zu fahren, mit dem ich keinerlei Erfahrung hatte. Nachdem ich das Fahrzeug am 28.10.2025 um 06:30 Uhr zurückgegeben hatte, stellte ich fest, dass die Kaution erst 12 Tage später aufgehoben wurde. Danach bemerkte ich, dass die HGS-Gebühren überhöht abgerechnet wurden. So wurden für eine Brückenüberfahrt statt etwa 30.24 USD rund 48.43 USD berechnet. Insgesamt zahlte ich etwa 64.69 USD an HGS-Gebühren und etwa 136.27 USD Mietkosten.
Während des gesamten Prozesses sprach ich sowohl mit den Mitarbeitenden der Filiale als auch mit Frau S**, jedoch wurde keinerlei Lösung angeboten. Ich wurde ständig an verschiedene Stellen verwiesen und meine Situation wurde nicht behoben. Es gab weder eine Erklärung noch ein Angebot zur Entschädigung.
Ich fordere die Beseitigung meines materiellen und immateriellen Schadens, die Rückerstattung der zu viel berechneten Beträge sowie eine zufriedenstellende Erklärung zu den aufgetretenen Serviceproblemen.