Air Arabia verlangt unrechtmäßige Gepäckgebühren und setzt Kunden unter Druck

Meine Freunde und ich flogen vom 17. bis 23. November mit Air Arabia nach Tanger. Wir hatten Handgepäck im Kabinenformat dabei und keinerlei Probleme beim Abflug von Sabiha Gökçen. Auf dem Rückflug von Tanger jedoch wurde uns mit denselben Koffern und demselben Gewicht plötzlich das Boarding verweigert. Die Airline behauptete, wir hätten Übergepäck, und stufte unsere Handgepäckstücke fälschlicherweise als „Extra Large“ ein. Wir wurden gezwungen, zusätzliche Gepäckrechte zu kaufen, obwohl wir die zulässigen Maße und Gewichte eingehalten hatten. Selbst ein Freund, der nur einen leichten Koffer dabeihatte, musste zahlen. Man drohte uns, uns die Bordkarten zu verweigern, wenn wir die Gebühren nicht begleichen würden. Zu allem Überfluss verschwand die Mitarbeiterin am Schalter zwischendurch einfach und ließ uns hilflos zurück. Letztendlich mussten wir, um nach Istanbul zurückzukehren, gezwungenermaßen 160 € zusätzlich zahlen. Diese Erfahrung mit Air Arabia war extrem enttäuschend, da wir uns nicht nur ungerecht behandelt, sondern auch unter Druck gesetzt fühlten. Ich werde diese ungerechtfertigte Behandlung auf allen Plattformen teilen, damit andere Reisende wissen, worauf sie sich bei Air Arabia einlassen.
Kommentare